Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmen Details

CO2-Bilanzierung


Kommune / Landkreis

Offenbach am Main / Kreisfreie Städte

Beschreibung

Als Klimabündnismitglied hat sich die Stadt Offenbach dazu verpflichtet, alle fünf Jahre 10 % der CO2-Emissionen einzusparen. Mit der Verabschiedung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes durch die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2010 wurden messbare Klimaschutzziele, ein handlungsorientierter Maßnahmenplan sowie die Fortschreibung und Evaluierung des Klimaschutzprogramms verbindlich festgelegt. Anhand der vorgelegten Bilanzierung der Energieverbräuche und Treibhausgas-Emissionen in Offenbach werden Entwicklungstendenzen aufgezeigt, durchgeführte Maßnahmen mit direkter Energieeinsparwirkung auf ihre Wirksamkeit überprüft (in der Regel bauliche Maßnahmen) sowie akute Handlungsnotwendigkeiten definiert. Basis der kommunalen Treibhausgas-Bilanzierung in Offenbach ist die Erhebung der Energieverbräuche innerhalb der Kommune. Die Daten stammen im Wesentlichen vom Energieversorger beziehungsweise Netzbetreiber, was die leitungsgebundenen Energieträger Strom, Gas und Fernwärme angeht, sowie aus der Anlagenstatistik der Schornsteinfeger für Heizöl und feste Brennstoffe wie Holz. Ergänzend dazu erfolgt eine Auswertung der Energieverbräuche der städtischen Liegenschaften sowie der kommunalen Infrastruktur wie Straßenbeleuchtung und Abwasserpumpen.

Handlungsfeld

Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement

Klimawandelanpassung Allgemeines

Typ

Kommunale Beteiligung

Finanzierung

vollständig eigenfinanziert

Status

Geplannt

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

Martin Rau


Zurück