Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Klima.Zukunft.Hessen 2025

Klima Kommunal wird Klima.Zukunft.Hessen

Am 26. Juni 2025 fand unsere Veranstaltung „Klima.Zukunft.Hessen“ im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt statt.

Bei der neuen Verschmelzung zweier zentraler Veranstaltungen, der Fachkonferenz "Klima Kommunal" der Klima-Kommunen  und der Fachveranstaltung des Klimaplans Hessen, kamen die hessischen Akteurinnen und Akteure aus Klimaschutz und Klimaanpassung zusammen. Wer gemeinsam lernt, kann gemeinsam handeln – mit der neuen Veranstaltung schaffen wir daher eine starke Plattform für Fachaustausch und Zusammenarbeit.

bild

Die Veranstaltung bot ein hochkarätiges Programm, das sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung beschäftigte.

Ein besonderes Highlight war die Keynote von Prof. Dr. Volker Quaschning, einem führenden Experten im Bereich Regenerative Energiesysteme. Die Teilnehmenden ließen sich inspirieren von herausragenden Beispielen aus Hessen, die beim Wettbewerb der Klima-Kommunen ausgezeichnet oder in den Fachforen vorgestellt wurden, sowie von erfolgreichen Projekten und Angeboten aus dem Klimaplan Hessen. Als Gastgeber führte Slam-Poet Lars Ruppel durch den Tag.

Bild oben: © LEA Hessen - Cornelius Pfannkuch

Lassen Sie Klima.Zukunft.Hessen nochmal Revue passieren

Unser Rückblicksvideo gibt viele spannende Einblicke in den Veranstaltungstag und das Programm:

 

"Klima.Zukunft.Hessen - ihr müsst es wagen!"

Was die Klima-Kommunen als Gemeinschaft ausmacht und was sie zusammen bewegen können, fasste Moderator Lars Ruppel in seinem Wrap-Up der Veranstaltung zusammen:

9:30 Uhr

 

Eintreffen und Registrierung

 

10:00 Uhr

 

Begrüßung

Lars Ruppel, Moderation
Dr. Birgit Straubinger, Abteilungsleitung Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführung LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

 

10:15 Uhr

 

Keynote: Wie wir die Energiewende vor Ort voranbringen müssen, um die Klimakrise noch aufzuhalten

Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin

Vortrag

11:30 Uhr

Parallele Fachforen

13:00 Uhr

 

Mittagspause und aktives Rahmenprogramm

Zeit zum Austausch und Besuch der Ausstellung

 

14:15 Uhr

 

Podiumsgespräch: Wir zeigt Wirkung - der Klimaplan Hessen und die Klima-Kommunen

Lena Keul | Referatsleiterin Klimarecht, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Dr. Benedikt Lorse | Referatsleiter Klimaförderung, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

Folie zum Umsetzungstand des Klimaplans Hessen

15:00 Uhr

 

Preisverleihung Wettbewerb der Klima-Kommunen

Die diesjährigen Preisträger-Projekte finden Sie hier.

 

16:30 Uhr

 

Wrap-Up des Tages

Lars Ruppel, Moderation

 

16:45 Uhr Offener Ausklang

 

 

Den zugehörigen Programmflyer finden Sie hier.