Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Stadtforum

Die hessischen Städte stehen im Klimaschutz vor besonderen Herausforderungen, etwa in den Bereichen Verkehr, Energieversorgung oder Quartiersentwicklung. Um diese Themen zielgruppenspezifisch zu bearbeiten, wurde das Städteforum ins Leben gerufen.

Es richtet sich an alle hessischen Städte und bietet Raum für praxisnahen Austausch sowie gemeinsame Strategien. Die Treffen finden in wechselnden Städten statt; die Schwerpunkte legen die teilnehmenden Städte selbst fest.

11. Stadtforum

Das 11. Städteforum der Klima-Kommunen fand am 29.01.2025 mit ca. 120 Teilnehmenden in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt.

10. Stadtforum

Das 10. Städteforum der hessischen Klima-Kommunen fand am 14.03.2023 mit rund 100 Teilnehmenden in der Kongresshalle Gießen statt.

9. Stadtforum

Das 9. Städteforum der hessischen Klima-Kommunen fand am 20.03.2023 mit rund 110 Teilnehmenden im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main statt.

8. Stadtforum

Das 8. Städteforum der hessischen Klima-Kommunen fand am 15.02.2022 als Online-Veranstaltung statt.

7. Stadtforum

Das 7. Städteforum der hessischen Klima-Kommunen fand am 17.03.2021 als Online-Veranstaltung statt.

6. Stadtforum

Das 6. Städteforum der Klima-Kommunen fand am 18. Februar 2020 mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Darmstadt statt.

5. Stadtforum

Zum 5. Stadtforum der Klima-Kommunen trafen sich am 31. Oktober 2018 rund 40 Teilnehmer in Offenbach a.M.

4. Stadtforum

Das 4. Stadtforum am 24. Mai 2017 in Marburg hat sich vorallem mit der Elektromobilität, aber auch mit einem Mieterstromkonzept beschäftigt.

3. Stadtforum

Das 3. Stadtforum der 100 Klimakommunen, das am 14. April 2016 im Social Impact Lab in Frankfurt stattfand, stand unter dem Motto "Aktivierung von Multiplikatoren" mit dem Fokus auf die Stadtgesellschaft.