Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmen Details
Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH und Energiegenossenschaft
Kommune / Landkreis
Eschenburg-Eibelshausen / Lahn-Dill-Kreis
Beschreibung
Aus dem Leitprojekt „20 + 20 in 2020“ im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde 2014 eine regionale Energieerzeuger-Gemeinschaft gegründet. Mittlerweile sind die 13 Kommunen Bischoffen, Dietzhölztal, Dillenburg, Herborn, Angelburg, Bad Endbach, Dautphetal, Ehringshausen, Eschenburg, Hohenahr, Mittenaar, Siegbach und Sinn die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung der EKHN, die EAM Natur GmbH und die Hermann-Hofmann-Gruppe und mit 10 Prozent ist die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft dabei – für die breite Bürgerbeteiligung. In Eschenburg auf dem Galgenberg soll ein gemeinsamer Windpark der interkommunalen Energie-GmbH (www.ldb-energie.de) und Energiegenossenschaft (www.ldb-energiegenossenschaft.de) entstehen mit elf Megawatt Leistung. Die Energiegenossenschaft hatte vor der Energie-Messe 2021 in Eschenburg 137 Mitglieder.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
Kommunale Beteiligung
Finanzierung
in Kooperation
Status
Laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2025
Ansprechpartner
Götz Konrad