Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Fachforum

Landesweite Fachforen

Neben den Regionalforen zur Vernetzung vor Ort veranstaltet die Fachstelle landesweite Fachforen. Hier werden Themen behandelt die für die Klima-Kommunen landesweit von Interesse sind. Mit Hilfe der Fachforen werden einzelne Themen aus den Bereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung intensiv bearbeitet oder auch Methoden und Handwerkszeug vermittelt, das für kommunale Aktivitäten benötigt wird.

Fachforum "Den kommunalen Gebäudebestand klimafit machen"

Am 11. Oktober 2022 veranstaltete die Fachstelle der Klima-Kommunen zusammen mit dem Fachzentrum Klimawandel und Anpassung das Fachforum "Den kommunalen Gebäudebestand klimafit machen".

Fachforum "Ihre kommunale Solarkampagne"

Am 29. und 30. März 2022 veranstaltete die Fachstelle der Klima-Kommunen das Fachforum "Ihre kommunale Solarkampagne", welches sich der professionellen Planung und Umsetzung Ihrer kommunalen Solarkampagne widmete.

Online-Fachforum: "kleines Budget - GROßES Marketing"

Mit „kleines Budget – GROßES Marketing“ bot die LEA den Hessischen Klima-Kommunen zwischen dem 30. November und dem 02. Dezember 2021 eine weitere digitale Vortragsreihe zum kommunalen Klima-Marketing an. Dabei wurden vor allem Ansätze für geringes Budget mit Ausrichtung auf die kommunalen Strukturen und Bedürfnisse bei der Themenauswahl berücksichtigt.

Online-Fachforum: "Klimaschutz und Klimaanpassung in der kommunalen Planung transparent gemacht"

Das am 30.06.2021 stattfindende Fachforum „Klimaschutz und Klimaanpassung in der kommunalen Planung transparent gemacht“ bot eine Übersicht über die insbesondere formellen Planungsinstrumente und zeigte auf wie Kommunen Klimaschutz und Klimaanpassung in diesen Instrumenten adressieren können.

Online-Fachforum: "Low Budget und Guerilla Marketing“

Mit dem Fachforum „Low Budget und Guerilla Marketing“ bot die LEA den Hessischen Klima-Kommunen Anfang März eine Informationsveranstaltung zur Befähigung und zur Unterstützung der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit an.

Online-Seminar: „Die Kommunalrichtlinie fördert Klimaschutz vor Ort – ein Überblick"

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten...

Online-Seminar: „Die hessische Klimarichtlinie – Beispiele erfolgreich geförderter Projekte"

Bei dem Online-Seminar am 16.06.2020 standen erfolgreich geförderte Projekt der „Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten sowie von kommunalen Informationsinitiativen“ – kurz der hessischen Klimarichtlinie - im Fokus.

Online-Seminar : „Klimaschutz und Klimaanpassungen: Hessen fördert – ein Überblick“

In dem Online-Seminar vom 09.06.2020 wurde vorgestellt, mit welchen Programmen das Land Hessen die Kommunen im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung und Energiewende unterstützt.

4. Fachforum: „Kommunen und Jugendliche gemeinsam für Klimaschutz“

Am 11. Dezember 2019 fand das Fachforum der Klima-Kommunen zum Thema "Kommunen und Jugendliche gemeinsam für Klimaschutz" in Frankfurt am Main statt.