Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Hessische Umweltministerin Priska Hinz
„Nur mit einem aktiven Beitrag der Kommunen sind die hessischen Klimaschutzziele erreichbar. Mit Unterzeichnung der Charta setzen die Kommunen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.“

Downloads
Hier finden Sie Flyer, Broschüren, Logos und Handreichungen des Bündnisses der hessischen Klima-Kommunen zum Download.
Angebote der Fachstelle Klima-Kommunen
Sie können bei der Erstellung ihrer Treibhausgasbilanzen, bei der Entwicklung ihrer Aktionspläne und bei der Umsetzung ihrer Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels Beratungsleistungen und Unterstützung durch die Fachstelle in Anspruch nehmen.
Bündnis "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen"

Kartenansicht aller Maßnahmen
In dieser Karte sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise mit dem Nachhaltig-Symbol markiert, für die es Einträge in der Maßnahmendatenbank gibt.

Wettbewerb
Die Mitglieder des Bündnisses "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ zeichnet ihr herausragendes Engagement für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels aus.
Vorteile für Kommunen
Für die Klima-Kommunen ist eine Fachstelle bei der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA) eingerichtet, die für die Mitgliedskommunen als erster Ansprechpartner bei fachlichen Fragen dient.

Veranstaltungen
Für Kommunen, die sich im Rahmen des Projekts für den Klimaschutz engagieren, ist ein Austausch mit anderen Kommunen sehr wichtig. Aus diesem Grund bietet das Projekt unterschiedliche Formate für die Vernetzung der Kommunen an.

Klimaplan Hessen
Die Angebote der Klima-Kommunen werden aus Mitteln des Klimaplan Hessen finanziert.