Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Test E-Mobilität im städtischen Fuhrpark - Anschaffung eines Fahrzeugs mit Elektro-Antrieb
Kommune / Landkreis
Rosbach v.d.Höhe / Wetteraukreis
Beschreibung
Der städtische Fuhrpark umfasste vor der Anschaffung des neuen Fahrzeugs unter anderem drei Plug-In-Hybriden. Nach einer längeren Testphase wurde festgestellt, dass diese Plug-In Hybride keinen Vorteil gegenüber reinen konventionellen Fahrzeugen aufweisen. Durch das hohe Eigengewicht und die geringe rein elektrische Reichweite erreicht die Stadt das Ziel „Elektromobilität“ nicht. Aus diesem Grund wurden die Plug-In Hybride zum Ende der Leasinglaufzeit zurückgegeben. Im Gegenzug wurde Mitte Juni ein rein elektrisches Fahrzeug in den Fuhrpark aufgenommen, seitdem regelmäßig gebucht und seit der Anschaffung bereits über eine Gesamtstrecke von mehr als 2.300km bewegt. Nun gilt es, über einen längeren Zeitraum in der Praxis zu überprüfen, ob dieses Fahrzeug den richtigen Mix aus Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität bietet, um den Fuhrpark ggfs. entsprechend weiter auf E-Mobilität zu erweitern.
Handlungsfeld
E-Mobilität und alternative Antriebsformen
Typ
Investition / Einstellung von Mitarbeitern
Finanzierung
in Kooperation mit Unternehmen
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
-
Ansprechpartner
-