Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

ehrenamtliche Bürgersolarberater


Kommune / Landkreis

Kronberg im Taunus / Hochtaunuskreis

Beschreibung

Für Kronberg ist die Solarenergie eine tragende Säule auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die nahezu Verdreifachung der installierten Anlagen in Kronberg in den letzten drei Jahren zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger ebenfalls auf Strom vom eigenen Dach setzen. Von der Idee bis zur fertigen Anlage besteht aber auch ein hoher Beratungsbedarf. Viele wünschen sich dafür eine unabhängige, kompetente und kostengünstige Beratung. Nach Oberurseler Vorbild hat die Stadt Kronberg im November 2023 zwölf Freiwillige gefunden und diese zu ehrenamtlichen Bürgersolarberatern schulen lassen. Wer sich für die Themen Photovoltaik auf dem eigenen Dach – mit oder ohne Stromspeicher, das eigene Balkonkraftwerk oder Möglichkeiten zur Senkung des Stromverbrauchs interessiert, kann sich ab sofort vertrauensvoll an die unabhängigen Bürgersolarberater wenden. Von der Initialberatung über die Auftragserteilung bis hin zur erfolgten Montage und Inbetriebnahme der Anlage begleiten die Ehrenamtler interessierte Bürgerinnen und Bürger. Beratungsanfragen können per E-Mail an die Adresse solarberatung@kronberg.de gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Kronberger Bürgersolarberater direkt mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie keine Antwort von dieser Mailadresse erhalten werden. Weitere Informationen unter www.kronberg.de/solar

Handlungsfeld

Erneuerbare Energien

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-)Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

(teil-)finanziert durch Förderprogramm

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2024

Ansprechpartner

Friedrich Horn (Klimaschutzmanager)


Zurück