Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmen Details
KliaNet
Kommune / Landkreis
Eltville am Rhein / Rheingau-Taunus-Kreis
Beschreibung
Seit zwei 2019 arbeitet die Stadt mit der Hochschule Geisenheim und dem Wuppertal Institut im Projekt Klia-Net zusammen. Der Fokus dieses ressortübergreifenden Programms liegt auf der Klimaanpassung der Weinbau-Kulturlandschaft und der Schaffung eines Netzwerkes mit Weinbauverband und Winzern, die nur über gezielte und nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Erosionsschutz, Wassermanagement, Grundwasser- und Artenschutz durch verringerten Pestizideinsatz, Erhalt und Schaffung von ökologisch wertvollen Flächen inmitten der Rebflächen erreicht werden kann. Nach Ablauf des Förderprojekts wurde eine feste Arbeitsgemeinschaft KliA-Net unter Beteiligung aller relevanten Akteure ins Leben gerufen, um die erfolgreich entwickelten Projekte und Netzwerkstrukturen, zum Teil mit weiteren Fördermitteln, fortzuführen.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren)
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
Laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2025
Ansprechpartner
barbara.lilje@eltville.de