Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmen Details

Photovoltaik auf Schuldächer


Kommune / Landkreis

Rheingau-Taunus-Kreis / Rheingau-Taunus-Kreis

Beschreibung

Photovoltaikanlagen auf zwei Schuldächer. Insgesamt sind jetzt 16 Schuldächer mit Photovoltaik versehen, zwei kamen im Jahr 2020 dazu. Eine weitere Anlage ist in Planung. Im Gymnasium Taunusstein und an der Janus Korczak-Schule in Bad Schwalbach jeweils wurden je eine 50 kWp PV-Anlage mit Überschusseinspeisung realisiert. Der PV-Strom aus diesen beiden Anlagen wird von der e2 an die Schule zum Eigenverbrauch geliefert, die Überschussmengen werden nach EEG eingespeist. Die Durchführung obliegt der Erneuerbaren Energien GmbH Rheingau-Taunus. Dort ist der der Rheingau-Taunus-Kreis, die Syna, 7 Kommunen des Kreises und die pro regionale energie eG vertreten. Ziel ist die Förderung und der Bau von Anlagen im Bereich Energie. Ansprechpartner, Geschäftsführer, Herr Manfred Vogel

Handlungsfeld

Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement

Klimawandelanpassung Allgemeines

Typ

Investition / Einstellung von Mitarbeitern

Finanzierung

in Kooperation

Status

Laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

ingrid.reichbauer@rheingau-taunus.de


Zurück