Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmen Details
Klimaquartier Walldorf
Kommune / Landkreis
Mörfelden-Walldorf / Groß-Gerau
Beschreibung
Innerhalb des Klimaquartiers Walldorf "Okrifteler Straße/nördlich Festplatz" wird ein Nahwärmenetz errichtet, um fossile Energieträger durch erneuerbare Energien zu substituieren und damit die C02-Emissionen kurz-, mittel und langfristig zu reduzieren. Die Heizzentrale besteht aus Holzhackschnitzel Brenner und Lager sowie einer großen Wärmekollektoranlage (Solarthermie) die ergänzend zum Einsatz kommen soll. Durch das Vorhaben werden jährlich in der ersten Ausbaustufe 1 ca. 400t C02/a eingespart. Das Netz wird so errichtet das es erweiterbar ist und potenzielle Interessenten sich zu einem späteren Zeitpunkt anschließen lassen können.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
Kommunale Beteiligung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
Laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2025
Ansprechpartner
Herr Fröb