Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmen Details
Zentrale Steuerung der Heizkörper im Rathaus
Kommune / Landkreis
Rosbach v.d. Höhe / Wetteraukreis
Beschreibung
Für die Heizungen in den Rathausbüros in der Homburger Straße wird aktuell eine zentrale Steuerung eingerichtet. Frei in den Räumen platzierte Thermostate messen Temperatur so-wie Luftfeuchtigkeit und geben entsprechende Befehle an die Heizkörperthermostate weiter. Über die zentrale Steuerung wurde zudem eine Nacht- und Wochenendabsenkung programmiert, sodass alle Heizkörper über Nacht und über arbeitsfreie Tage automatisch herunterfahren.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Investition / Einstellung von Mitarbeitern
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
Abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2025