Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmen Details

Drittes Bürgersonnenkraftwerk Verwaltungsgebäude Deponiepark Brandholz


Kommune / Landkreis

Neu-Anspach / Hochtaunuskreis

Beschreibung

Im Mai 2013 wurde auf dem Gründach des Verwaltungsgebäudes auf dem Deponiepark Brandholz das dritte Bürgersonnenkraftwerk mit einer Leistung von 55 kWp in Betrieb genommen. Die Deponie vermietet das Dach, die Sonneninitiative Marburg kümmerte sich um Planung, Bau und Betrieb sowie Abrechnung mit dem Stromversorger. Eigentümer sind Privatpersonen. Diese erhalten die monatliche Einspeisevergütung. Die Stadt unterstützte das Projekt als Promotor durch Öffentlichkeitsarbeit.

Handlungsfeld

Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement

Klimawandelanpassung Allgemeines

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

vollständig fremdfinanziert

Status

Abgeschlossen

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

Stadt Neu-Anspach, Leistungsbereich Bauen, Wohnen und Umwelt, Frau Mirjam Matthäus-Kranz, Tel: 06081 / 1025-6010, E-Mail: mirjam.matthaeus@neu-anspach.de


Zurück