Errichtung von E-Ladesäulen für PKW |
Weilburg an der Lahn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Erneuerung der Heizungsanlage Feuerwehrgerätehaus Gaudernbach |
Weilburg an der Lahn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Errichtung einer Radstation am Kreishallenbad |
Weilburg an der Lahn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Tausch der Heizungsanlage des Bauhofes |
Weilburg an der Lahn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Einsaat von "Blühstreifen" an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet |
Geisenheim |
Politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung |
Details
|
Dachbegrünung auf den Friedhofsgebäuden |
Geisenheim |
Politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung |
Details
|
Pflanzung von Klimabäumen im Stadtgebiet |
Geisenheim |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Fotowettbewerb „Alles im grünen Bereich“ |
Geisenheim |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|
Die Erstellung einer Konzeptstudie bezüglich Hochwasserschutz und Starkregengefährdung in der Geme |
Abtsteinach |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Weitere Straßenbeleuchtung auf LED umstellen - Ersatz herkömmlicher Leuchtmittel |
Abtsteinach |
Politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung |
Details
|
Beschaffung von E-Nutzfahrzeugen für den gemeindeeigenen Bauhof |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Beschaffung einer E-Ladesäule bzw. Schnell-Ladegerät für E-Nutzfahrzeuge des Bauhofes |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Sanierungskonzept der gemeindeeigenen Teichkläranlage mit einer möglichen Einbindung von erneuerba |
Abtsteinach |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|
Neubau eines effizienten und klimafreundlichen Feuerwehrhauses in Ober-Abtsteinach |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts sowie dessen Umsetzung für das Gemeindehauses in |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Erstellung eines Gesamtkonzeptes „Klimaneutrale Gemeinde Abtsteinach“ |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Reduktion von Grünflächenpflege sowie die Erhöhung des Blühwiesenanteils |
Abtsteinach |
Politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung |
Details
|
Teilnahme bei dem bundesweiten „Wattbewerb“ |
Abtsteinach |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Überprüfung aller gemeindeeigenen Liegenschaften über die Möglichkeit einer energetischen Sanierung |
Abtsteinach |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Konzept zum Umgang mit Starkregenereignissen |
Lampertheim |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|
Aufnahme der Förderung von PV-Anlagen in das städtische Förderprogramm (Prg. gibt es seit 2001) |
Bad Homburg v. d. Höhe |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Multiplikator in ETA-Plus Energieeffizienz Netzwerk |
Landkreis Darmstadt-Dieburg |
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren) |
Details
|
Förderung Wärmepumpen |
Bad Homburg v. d. Höhe |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Teilnahme Earth Hour und Pressebericht |
Landkreis Darmstadt-Dieburg |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|
Entwicklung innovativer Ausgestaltungsoptionen für ein ganzheitliches Wassermanagement |
Bad Homburg v. d. Höhe |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|