Earth Hour mit Pressebericht |
Hatzfeld (Eder) |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|
Umstellung der Kommunalen Liegenschaften auf „Naturstrom“ |
Hatzfeld (Eder) |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf „Naturstrom“ |
Hatzfeld (Eder) |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Fuß- und Radwegeplanung Eschwege |
Eschwege |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|
Beitritt zum Verein „Klimaneutrales Waldeck-Frankenberg“ |
Hatzfeld (Eder) |
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren) |
Details
|
Digitaler Dorfplatz |
Hatzfeld (Eder) |
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren) |
Details
|
Projektbeteiligung am Solarpark im interkommunalen Gewerbegebiet Salzbödetal |
Herborn |
Kommunale Beteiligung |
Details
|
Ladestationen für PKW und EBikes auf dem Park & Ride Parkplatz "Littau" |
Herborn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Marburger Klima-Aktionsplan 2030 |
Marburg |
Politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung |
Details
|
Zuschussprogramm für Elektro-Fahrräder und Elektro-Lastenräder |
Marburg |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Förderprogramm Klimafreundlich wohnen |
Marburg |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Herstellung und Einbau von Anlehnbügel für Fahrräder |
Herborn |
Investition / Einstellung von Mitarbeitern |
Details
|
Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz |
Marburg |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Kooperation für die sozial-ökologische Transformation mit dem Deutsch-Französischen Zukunftswerk |
Marburg |
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren) |
Details
|
Marburger Klimaanpassungskonzept |
Marburg |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|
Teilnahme am Wattbewerb |
Marburg |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|
Bürger*innen-Carsharing in den Marburger Außenstadtteilen |
Marburg |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Kommunale „Arbeitsgruppe Klimaschutz“ |
Allendorf (Eder) |
Vernetzung (interkommunal und von lokalen Akteuren) |
Details
|
Umstellung der Kommunalen Liegenschaften auf „Naturstrom“ |
Allendorf (Eder) |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf „Naturstrom“ |
Allendorf (Eder) |
Forschungs- / Pilotprojekte |
Details
|
Bürgerengagement für den Klimaschutz |
Frankfurt am Main |
Kommunales Förderprogramm |
Details
|
Installation und Inbetriebnahme einer ersten öffentlichen Ladesäule für E-Fahrzeuge (E-Autos) |
Allendorf (Eder) |
Verpachtung oder Bereitstellung kommunaler Flächen |
Details
|
"Null-Emissionen-Verein" |
Allendorf (Eder) |
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung |
Details
|
Energiepunkt Frankfurt Rhein Main |
Frankfurt am Main |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|
Earth Hour mit Pressebericht |
Allendorf (Eder) |
Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-) Beratung für Privatpersonen |
Details
|